Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Impressum.

  • Spenden
  • Fördermitglied
  • Betterplace

vivo international
Narrative Expositionstherapie
  • Projekte
  • Narrative Expositionstherapie
    • Trainings
  • Wissenschaft
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • vivo in der Presse
    • Berichte
    • Bücher
    • Instrumente
  • Über vivo
    • Leitmotiv
    • Verein
    • Geschichte
    • Partner
    • vivo Uganda
  • Kontakt
    • Deutschland
    • International
    • Presse
  • en
  • de
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Vierte Schulung für die Gesundheitspaten

Mitte August fand die vierte Schulung der Gesundheitspaten des Modellprojekts zur Unterstützung Geflüchteter statt. Das Thema der Schulung war das Thema „Krisen“ wobei vor allem der Umgang mit akuten Selbstmordgedanken und –absichten im Mittelpunkt stand.
Patenschulung-4 wp

Jeder Gesundheitspate bekam einen Plan mit dem Vorgehen im Falle einer Selbstmordgefährdung ausgehändigt. Sorgen und Befürchtungen der Paten wurden aufgegriffen und diskutiert. Weiterhin wurde ausführlich über die Grenzen der Arbeit eines Gesundheitspaten sowie über die Themen Abgrenzung, Vertrauen und Vertrauensverlust diskutiert. Anhand verschiedener Bespiele und Erfahrungen der Paten wurden Redewendungen erprobt, die für eine höflichen Abgrenzung hilfreich sein könnten, ohne die Vertrauensbeziehung zwischen Paten und dem Klienten zu gefährden. Darüberhinaus wurden die ersten Schritte der Arbeit eines Gesundheitspaten besprochen. Weitere regelmäßige Supervisionsrunden zum Beispiel zum Thema Zeitmanagement wurden gewünscht und sind in Planung. In der Abschlussrunde zeigten sich die Paten sehr motiviert mit der Arbeit zu beginnen.
Wir wünschen ihnen einen guten Start und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit!

Mitte August fand die vierte Schulung der Gesundheitspaten des Modellprojekts zur Unterstützung Geflüchteter statt. Das Thema der Schulung war das Thema „Krisen“ wobei vor allem der Umgang mit akuten Selbstmordgedanken und –absichten im Mittelpunkt stand.
Patenschulung-4 wp

Jeder Gesundheitspate bekam einen Plan mit dem Vorgehen im Falle einer Selbstmordgefährdung ausgehändigt. Sorgen und Befürchtungen der Paten wurden aufgegriffen und diskutiert. Weiterhin wurde ausführlich über die Grenzen der Arbeit eines Gesundheitspaten sowie über die Themen Abgrenzung, Vertrauen und Vertrauensverlust diskutiert. Anhand verschiedener Bespiele und Erfahrungen der Paten wurden Redewendungen erprobt, die für eine höflichen Abgrenzung hilfreich sein könnten, ohne die Vertrauensbeziehung zwischen Paten und dem Klienten zu gefährden. Darüberhinaus wurden die ersten Schritte der Arbeit eines Gesundheitspaten besprochen. Weitere regelmäßige Supervisionsrunden zum Beispiel zum Thema Zeitmanagement wurden gewünscht und sind in Planung. In der Abschlussrunde zeigten sich die Paten sehr motiviert mit der Arbeit zu beginnen.
Wir wünschen ihnen einen guten Start und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit!

Posted on Montag, 04UTCMon, 04 Sep 2017 21:04:26 +0000 4. September 2017Author VivoCategories Deutschland, ProjekteTags Flüchtlinge

Beitrags-Navigation

Previous Previous post: Ein Einblick in die Koordinierungsstelle
Next Next post: 10-jähriges Jubiläum der vivo NET- TherapeutInnen in Norduganda

Projekte

Tagcloud Länder

Kolumbien Ruanda Burundi Sri Lanka Afghanistan Dem. Rep. Kongo Syrien Kenia Brazil Uganda Iran Sudan Elfenbeinküste Deutschland Äthiopien Somalia Tansania

Tagcloud Themen

Naturkatastrophe Reintegration Straßenkinder Kindersoldaten Flüchtlinge Gemeinschaft Waisen Familiäre Gewalt Kombattanten Sexuelle Gewalt Therapie Krieg & Konflikt Frauen

vivo hilft

Tagcloud Länder

Somalia Burundi Ruanda Dem. Rep. Kongo Äthiopien Syrien Sri Lanka Deutschland Iran Kenia Brazil Afghanistan Sudan Uganda Elfenbeinküste Tansania Kolumbien

Tagcloud Themen

Familiäre Gewalt Krieg & Konflikt Straßenkinder Sexuelle Gewalt Kindersoldaten Flüchtlinge Kombattanten Reintegration Naturkatastrophe Frauen Waisen Gemeinschaft Therapie

Projects

Tagcloud Länder

Sri Lanka Afghanistan Syrien Tansania Elfenbeinküste Deutschland Kenia Somalia Iran Uganda Sudan Brazil Dem. Rep. Kongo Ruanda Burundi Kolumbien Äthiopien

Tagcloud Themen

Reintegration Straßenkinder Therapie Familiäre Gewalt Flüchtlinge Gemeinschaft Waisen Sexuelle Gewalt Kindersoldaten Kombattanten Naturkatastrophe Krieg & Konflikt Frauen

vivo helps

Tagcloud Länder

Sudan Syrien Burundi Afghanistan Dem. Rep. Kongo Uganda Somalia Kenia Brazil Kolumbien Iran Elfenbeinküste Tansania Deutschland Ruanda Sri Lanka Äthiopien

Tagcloud Themen

Gemeinschaft Kombattanten Kindersoldaten Waisen Familiäre Gewalt Krieg & Konflikt Reintegration Naturkatastrophe Straßenkinder Sexuelle Gewalt Therapie Frauen Flüchtlinge

Proudly powered by WordPress