Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Impressum.

  • Spenden
  • Fördermitglied
  • Betterplace

vivo international
Narrative Expositionstherapie
  • Projekte
  • Narrative Expositionstherapie
    • Trainings
  • Wissenschaft
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • vivo in der Presse
    • Berichte
    • Bücher
    • Instrumente
  • Über vivo
    • Leitmotiv
    • Verein
    • Geschichte
    • Partner
    • vivo Uganda
  • Kontakt
    • Deutschland
    • International
    • Presse
  • en
  • de
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Erfolgreicher Projekt-Abschluss

Trotz der verheerenden pandemischen und politischen Lage in Brasilien konnte das Projekt zu NET in Armenvierteln (favealas) in Rio de Janeiro erfolgreich abgeschlossen werden: auch im Kontext eines erhöhten Gewaltrisikos war NET der ortsüblichen Behandlung in Bezug auf die Reduktion von Symptomen einer Posttraumatischen Belastungsstörung überlegen.
Lesen Sie weiter: Erfolgreicher Projekt-Abschluss

Trotz der verheerenden pandemischen und politischen Lage in Brasilien konnte das Projekt zu NET in Armenvierteln (favealas) in Rio de Janeiro erfolgreich abgeschlossen werden: auch im Kontext eines erhöhten Gewaltrisikos war NET der ortsüblichen Behandlung in Bezug auf die Reduktion von Symptomen einer Posttraumatischen Belastungsstörung überlegen.
Continue reading: Erfolgreicher Projekt-Abschluss

Erfolgreicher Projekt-Abschluss
Posted on Freitag, 11UTCFri, 11 Mar 2022 11:24:48 +0000 11. März 2022Author VivoCategories Brazil, ProjekteTags Gemeinschaft

Erfolgreiche Begleitung durch Gesundheitspat:innen


Seit 2017 wurde im Landkreis Konstanz von vivo international ein innovatives Versorgungsmodell zur koordinierten psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten unter Einbeziehung von Gesundheitspat:innen aufgebaut. Die bisherige Entwicklung des Projekts können Sie hier nachlesen.

2021 wurde die Gruppe der Gesundheitspat:innen, auf insgesamt 20 erweitert, diese wurden auch als Sprachmittler:innen qualifiziert. Zusätzlich zu den Projektaktivitäten wie Vernetzungstreffen und Informationsveranstaltungen, Intervisionen für Therapeut:innen und Supervisionen für Gesundheitspat:innen und Sprachmittler:innen begann im März 2021 eine randomisiert-kontrollierte Studie, welche die Effektivität von koordinierter psychotherapeutischer Versorgung unter Einbeziehung von Gesundheitspat:innen im Vergleich zur Standardbehandlung untersucht.

Lesen Sie weiter: Erfolgreiche Begleitung durch Gesundheitspat:innen


Seit 2017 wurde im Landkreis Konstanz von vivo international ein innovatives Versorgungsmodell zur koordinierten psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten unter Einbeziehung von Gesundheitspat:innen aufgebaut. Die bisherige Entwicklung des Projekts können Sie hier nachlesen.

2021 wurde die Gruppe der Gesundheitspat:innen, auf insgesamt 20 erweitert, diese wurden auch als Sprachmittler:innen qualifiziert. Zusätzlich zu den Projektaktivitäten wie Vernetzungstreffen und Informationsveranstaltungen, Intervisionen für Therapeut:innen und Supervisionen für Gesundheitspat:innen und Sprachmittler:innen begann im März 2021 eine randomisiert-kontrollierte Studie, welche die Effektivität von koordinierter psychotherapeutischer Versorgung unter Einbeziehung von Gesundheitspat:innen im Vergleich zur Standardbehandlung untersucht.

Continue reading: Erfolgreiche Begleitung durch Gesundheitspat:innen

Erfolgreiche Begleitung durch Gesundheitspat:innen
Posted on Freitag, 04UTCFri, 04 Feb 2022 12:23:12 +0000 4. Februar 2022Montag, 07UTCMon, 07 Feb 2022 19:47:38 +0000 7. Februar 2022Author VivoCategories Deutschland, ProjekteTags Therapie

Der neue Newsletter ist da!

Im diesjährigen Newsletter möchten wir mit einigen Rückblicken und Einblicken vivos 20-jähriges Jubiläum feiern. Im Portrait stellen wir Anselm Crombach und seine Arbeit in Burundi und der Demokratischen Republik Kongo vor.
Viel Freude beim Lesen!

Im diesjährigen Newsletter möchten wir mit einigen Rückblicken und Einblicken vivos 20-jähriges Jubiläum feiern. Im Portrait stellen wir Anselm Crombach und seine Arbeit in Burundi und der Demokratischen Republik Kongo vor.
Viel Freude beim Lesen!

Der neue Newsletter ist da!
Posted on Montag, 20UTCMon, 20 Dec 2021 20:22:08 +0000 20. Dezember 2021Author VivoCategories Deutschland, Projekte

Beitrags-Navigation

Page 1 Page 2 … Page 35 Next page

Jetzt spenden!

Donate now!

Projekte

Tagcloud Länder

Afghanistan Burundi Syrien Iran Dem. Rep. Kongo Elfenbeinküste Äthiopien Sri Lanka Somalia Uganda Kolumbien Kenia Sudan Deutschland Ruanda Tansania Brazil

Tagcloud Themen

Naturkatastrophe Frauen Krieg & Konflikt Sexuelle Gewalt Waisen Therapie Flüchtlinge Reintegration Gemeinschaft Straßenkinder Kombattanten Kindersoldaten Familiäre Gewalt

vivo hilft

Tagcloud Länder

Tansania Äthiopien Kenia Burundi Sri Lanka Uganda Brazil Dem. Rep. Kongo Ruanda Somalia Kolumbien Iran Deutschland Elfenbeinküste Afghanistan Sudan Syrien

Tagcloud Themen

Straßenkinder Reintegration Gemeinschaft Sexuelle Gewalt Therapie Familiäre Gewalt Frauen Krieg & Konflikt Kombattanten Waisen Naturkatastrophe Flüchtlinge Kindersoldaten

Projects

Tagcloud Länder

Elfenbeinküste Kolumbien Dem. Rep. Kongo Burundi Iran Tansania Kenia Ruanda Sudan Äthiopien Afghanistan Brazil Somalia Deutschland Sri Lanka Syrien Uganda

Tagcloud Themen

Familiäre Gewalt Reintegration Krieg & Konflikt Kombattanten Frauen Kindersoldaten Naturkatastrophe Sexuelle Gewalt Therapie Flüchtlinge Waisen Straßenkinder Gemeinschaft

vivo helps

Tagcloud Länder

Somalia Ruanda Iran Elfenbeinküste Uganda Brazil Sri Lanka Tansania Syrien Deutschland Kenia Sudan Burundi Kolumbien Äthiopien Dem. Rep. Kongo Afghanistan

Tagcloud Themen

Waisen Naturkatastrophe Krieg & Konflikt Kindersoldaten Therapie Frauen Familiäre Gewalt Straßenkinder Kombattanten Flüchtlinge Sexuelle Gewalt Gemeinschaft Reintegration

Proudly powered by WordPress