Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Impressum.

  • Spenden
  • Fördermitglied
  • Betterplace

vivo international
Narrative Expositionstherapie
  • Projekte
  • Narrative Expositionstherapie
    • Trainings
  • Wissenschaft
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • vivo in der Presse
    • Berichte
    • Bücher
    • Instrumente
  • Über vivo
    • Leitmotiv
    • Verein
    • Geschichte
    • Partner
    • vivo Uganda
  • Kontakt
    • Deutschland
    • International
    • Presse
  • en
  • de
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Nähwerkstatt für unsere Unterstützer

Seit dem erfolgreichen Abschluss der Crowdfunding Kampagne im Frühjahr läuft das gefördete Projekt mit Gesundheitspaten zur Unterstützung Geflüchteter erfolgreich an.
Nähwerkstatt

Gleichzeitig werden die Dankeschöns für die Unterstützer angefertigt.
Bald sind alle Dankeschöns unserer Crowdfundig-Aktion fertig und wir können die Taschen und Beutel verschicken. Die schönen, bunten Stoffe stammen aus dem Kongo, wo vivo ein großes Projekt durchführt. Bei der Herstellung bekommen wir Hilfe von einer Nähwerkstatt für Geflüchtete in Radolfzell. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer!

Arbeit in der Nähwerkstatt
Arbeit in der Nähwerkstatt

Aktuelle Informationen zum Fortschritt des Projekts erscheinen auch regelmäßig auf unserer Facebook-Seite.

Seit dem erfolgreichen Abschluss der Crowdfunding Kampagne im Frühjahr läuft das gefördete Projekt mit Gesundheitspaten zur Unterstützung Geflüchteter erfolgreich an.
Nähwerkstatt

Gleichzeitig werden die Dankeschöns für die Unterstützer angefertigt.
Bald sind alle Dankeschöns unserer Crowdfundig-Aktion fertig und wir können die Taschen und Beutel verschicken. Die schönen, bunten Stoffe stammen aus dem Kongo, wo vivo ein großes Projekt durchführt. Bei der Herstellung bekommen wir Hilfe von einer Nähwerkstatt für Geflüchtete in Radolfzell. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer!

Arbeit in der Nähwerkstatt
Arbeit in der Nähwerkstatt

Aktuelle Informationen zum Fortschritt des Projekts erscheinen auch regelmäßig auf unserer Facebook-Seite.

Posted on Montag, 24UTCMon, 24 Jul 2017 08:53:23 +0000 24. Juli 2017Freitag, 11UTCFri, 11 May 2018 11:46:45 +0000 11. Mai 2018Author VivoCategories Deutschland, ProjekteTags Flüchtlinge

Beitrags-Navigation

Previous Previous post: NET Training in Bukavu, Ost-Kongo
Next Next post: Gesundheitspaten – Ein Modellprojekt zur Unterstützung Geflüchteter

Projekte

Tagcloud Länder

Kenia Deutschland Elfenbeinküste Dem. Rep. Kongo Tansania Afghanistan Brazil Uganda Äthiopien Sudan Somalia Syrien Ruanda Iran Burundi Sri Lanka Kolumbien

Tagcloud Themen

Waisen Familiäre Gewalt Therapie Naturkatastrophe Krieg & Konflikt Sexuelle Gewalt Straßenkinder Gemeinschaft Frauen Flüchtlinge Kindersoldaten Reintegration Kombattanten

vivo hilft

Tagcloud Länder

Brazil Sudan Deutschland Somalia Kenia Elfenbeinküste Afghanistan Burundi Tansania Sri Lanka Ruanda Uganda Dem. Rep. Kongo Äthiopien Kolumbien Syrien Iran

Tagcloud Themen

Reintegration Therapie Waisen Krieg & Konflikt Sexuelle Gewalt Kindersoldaten Familiäre Gewalt Kombattanten Naturkatastrophe Flüchtlinge Straßenkinder Gemeinschaft Frauen

Projects

Tagcloud Länder

Deutschland Äthiopien Kolumbien Dem. Rep. Kongo Ruanda Uganda Tansania Sri Lanka Sudan Iran Burundi Kenia Brazil Afghanistan Somalia Elfenbeinküste Syrien

Tagcloud Themen

Sexuelle Gewalt Flüchtlinge Kindersoldaten Krieg & Konflikt Therapie Straßenkinder Gemeinschaft Familiäre Gewalt Kombattanten Naturkatastrophe Reintegration Waisen Frauen

vivo helps

Tagcloud Länder

Deutschland Iran Sudan Äthiopien Kolumbien Uganda Kenia Sri Lanka Elfenbeinküste Afghanistan Ruanda Syrien Burundi Somalia Dem. Rep. Kongo Tansania Brazil

Tagcloud Themen

Kombattanten Krieg & Konflikt Sexuelle Gewalt Reintegration Naturkatastrophe Kindersoldaten Waisen Straßenkinder Therapie Frauen Gemeinschaft Familiäre Gewalt Flüchtlinge

Proudly powered by WordPress