Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Impressum.

  • Spenden
  • Fördermitglied
  • Betterplace

vivo international
Narrative Expositionstherapie
  • Projekte
  • Narrative Expositionstherapie
    • Trainings
  • Wissenschaft
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • vivo in der Presse
    • Berichte
    • Bücher
    • Instrumente
  • Über vivo
    • Leitmotiv
    • Verein
    • Geschichte
    • Partner
    • vivo Uganda
  • Kontakt
    • Deutschland
    • International
    • Presse
  • en
  • de
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Deutscher Integrationspreis: Die Finalisten stehen fest

Aus 34 Projekten sind acht Finalisten für den Deutschen Integrationspreis nominiert.

Drei Preisträger werden am 26. Oktober 2017 in Frankfurt am Main mit insgesamt 100.000 Euro ausgezeichnet.

Unser Projekt ist dabei!!!

Auszug aus der Pressemitteilung der Hertie Stiftung:
Frankfurt, 28. September 2017. Die Finalisten zum Deutschen Integrationspreis 2017 stehen fest. Insgesamt 34 Projekte haben nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Phase begonnen, ihre Ideen und Ansätze zur Integration von Geflüchteten umzusetzen. Jetzt hat eine hochkarätig besetzte Jury acht Finalisten ausgewählt, deren Lösungsansätze besonders überzeugten. Die Preisverleihung findet am 26. Oktober 2017 in Frankfurt am Main statt.

Die gesamte Pressemeldung können Sie unter diesem Link nachlesen.

Aus 34 Projekten sind acht Finalisten für den Deutschen Integrationspreis nominiert.

Drei Preisträger werden am 26. Oktober 2017 in Frankfurt am Main mit insgesamt 100.000 Euro ausgezeichnet.

Unser Projekt ist dabei!!!

Auszug aus der Pressemitteilung der Hertie Stiftung:
Frankfurt, 28. September 2017. Die Finalisten zum Deutschen Integrationspreis 2017 stehen fest. Insgesamt 34 Projekte haben nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Phase begonnen, ihre Ideen und Ansätze zur Integration von Geflüchteten umzusetzen. Jetzt hat eine hochkarätig besetzte Jury acht Finalisten ausgewählt, deren Lösungsansätze besonders überzeugten. Die Preisverleihung findet am 26. Oktober 2017 in Frankfurt am Main statt.

Die gesamte Pressemeldung können Sie unter diesem Link nachlesen.

Posted on Sonntag, 01UTCSun, 01 Oct 2017 20:55:37 +0000 1. Oktober 2017Freitag, 11UTCFri, 11 May 2018 11:45:27 +0000 11. Mai 2018Author VivoCategories Deutschland, ProjekteTags Flüchtlinge

Beitrags-Navigation

Previous Previous post: vivo Vorstandsmitglied Heike Riedke beim BKA
Next Next post: Austauschworkshop in Ruanda

Projekte

Tagcloud Länder

Afghanistan Tansania Äthiopien Dem. Rep. Kongo Ruanda Deutschland Kolumbien Uganda Somalia Burundi Iran Elfenbeinküste Kenia Sudan Syrien Brazil Sri Lanka

Tagcloud Themen

Sexuelle Gewalt Straßenkinder Gemeinschaft Kindersoldaten Naturkatastrophe Kombattanten Frauen Waisen Flüchtlinge Reintegration Therapie Krieg & Konflikt Familiäre Gewalt

vivo hilft

Tagcloud Länder

Deutschland Uganda Ruanda Syrien Burundi Sri Lanka Sudan Tansania Kolumbien Dem. Rep. Kongo Iran Somalia Äthiopien Elfenbeinküste Kenia Brazil Afghanistan

Tagcloud Themen

Gemeinschaft Kindersoldaten Reintegration Sexuelle Gewalt Waisen Familiäre Gewalt Naturkatastrophe Krieg & Konflikt Straßenkinder Frauen Therapie Kombattanten Flüchtlinge

Projects

Tagcloud Länder

Dem. Rep. Kongo Kolumbien Brazil Ruanda Syrien Iran Uganda Äthiopien Elfenbeinküste Sudan Somalia Afghanistan Burundi Deutschland Tansania Sri Lanka Kenia

Tagcloud Themen

Naturkatastrophe Sexuelle Gewalt Kombattanten Straßenkinder Gemeinschaft Flüchtlinge Kindersoldaten Reintegration Krieg & Konflikt Frauen Waisen Therapie Familiäre Gewalt

vivo helps

Tagcloud Länder

Kenia Somalia Sudan Sri Lanka Afghanistan Tansania Ruanda Uganda Deutschland Iran Dem. Rep. Kongo Brazil Äthiopien Elfenbeinküste Syrien Burundi Kolumbien

Tagcloud Themen

Kombattanten Gemeinschaft Kindersoldaten Flüchtlinge Straßenkinder Reintegration Waisen Therapie Frauen Krieg & Konflikt Familiäre Gewalt Sexuelle Gewalt Naturkatastrophe

Proudly powered by WordPress