Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Impressum.

  • Spenden
  • Fördermitglied
  • Betterplace

vivo international
Narrative Expositionstherapie
  • Projekte
  • Narrative Expositionstherapie
    • Trainings
  • Wissenschaft
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • vivo in der Presse
    • Berichte
    • Bücher
    • Instrumente
  • Über vivo
    • Leitmotiv
    • Verein
    • Geschichte
    • Partner
    • vivo Uganda
  • Kontakt
    • Deutschland
    • International
    • Presse
  • en
  • de
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Stärkung psychologischer Kompetenzen in Ruanda – 3. Training

In einem dreistufigen Trainingsprogram werden ruandische Psychologen, Krankenschwestern und Sozialarbeiter in der Erhebung und Therapie von Traumafolgestörungen weitergebildet. Der letzte und größte Teil des Trainingsprograms bestand aus einen intensiven 3-wöchigen Workshop zur Behandlung von Traumafolgestörungen und Aggression.

NET-Übung
NET-Übung

Im Januar 2016 fand das dritte und letzte Training statt. Der Schwerpunkt lag hierbei auf dem Erlernen von Narrativer Expositionstherapie, einschließlich einer adaptierten Version für ehemalige Kämpfer. Über die Auseinandersetzung im Training mit eigenen traumatischen Erfahrungen und selbst ausgeübter Gewalt eignen sich die Teilnehmer einen empathischen und motivationalen Umgang mit belasteten Patienten an.

Trainer und Teilnehmer
Trainer und Teilnehmer

Im Anschluss an dieses letzte Training erhalten die Teilnehmer eine Supervision ihrer anlaufenden Therapien. Die Supervision wird von erfahrenen NET-Therapeuten durchgeführt. Gleichzeitig soll eine stabile Intervisionsstruktur innerhalb der neuen NET-Therapeuten in Ruanda initiiert werden.

Weitere Informationen zum dreistrufigen Trainingsansatz finden Sie hier.

In einem dreistufigen Trainingsprogram werden ruandische Psychologen, Krankenschwestern und Sozialarbeiter in der Erhebung und Therapie von Traumafolgestörungen weitergebildet. Der letzte und größte Teil des Trainingsprograms bestand aus einen intensiven 3-wöchigen Workshop zur Behandlung von Traumafolgestörungen und Aggression.

NET-Übung
NET-Übung

Im Januar 2016 fand das dritte und letzte Training statt. Der Schwerpunkt lag hierbei auf dem Erlernen von Narrativer Expositionstherapie, einschließlich einer adaptierten Version für ehemalige Kämpfer. Über die Auseinandersetzung im Training mit eigenen traumatischen Erfahrungen und selbst ausgeübter Gewalt eignen sich die Teilnehmer einen empathischen und motivationalen Umgang mit belasteten Patienten an.

Trainer und Teilnehmer
Trainer und Teilnehmer

Im Anschluss an dieses letzte Training erhalten die Teilnehmer eine Supervision ihrer anlaufenden Therapien. Die Supervision wird von erfahrenen NET-Therapeuten durchgeführt. Gleichzeitig soll eine stabile Intervisionsstruktur innerhalb der neuen NET-Therapeuten in Ruanda initiiert werden.

Weitere Informationen zum dreistrufigen Trainingsansatz finden Sie hier.

Posted on Montag, 15UTCMon, 15 Feb 2016 10:36:21 +0000 15. Februar 2016Montag, 15UTCMon, 15 Feb 2016 10:40:36 +0000 15. Februar 2016Author VivoCategories Projekte, RuandaTags Kombattanten, Therapie

Beitrags-Navigation

Previous Previous post: Erstes NET Training in Teheran, Iran
Next Next post: Das Unaussprechliche in Worte fassen

Projekte

Länder

Afghanistan Brazil Burundi Dem. Rep. Kongo Deutschland Elfenbeinküste Iran Kenia Kolumbien Projekte Ruanda Somalia Sri Lanka Sudan Syrien Tansania Uganda Wissenschaft Äthiopien

vivo hilft

Länder

Afghanistan Brazil Burundi Dem. Rep. Kongo Deutschland Elfenbeinküste Iran Kenia Kolumbien Projekte Ruanda Somalia Sri Lanka Sudan Syrien Tansania Uganda Wissenschaft Äthiopien

Projects

Themen

Familiäre Gewalt Flüchtlinge Frauen Gemeinschaft Kindersoldaten Kombattanten Krieg & Konflikt Naturkatastrophe Reintegration Sexuelle Gewalt Straßenkinder Therapie Waisen

vivo helps

Themen

Familiäre Gewalt Flüchtlinge Frauen Gemeinschaft Kindersoldaten Kombattanten Krieg & Konflikt Naturkatastrophe Reintegration Sexuelle Gewalt Straßenkinder Therapie Waisen

Proudly powered by WordPress