Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Impressum.

  • Spenden
  • Fördermitglied
  • Betterplace

vivo international
Narrative Expositionstherapie
  • Projekte
  • Narrative Expositionstherapie
    • Trainings
  • Wissenschaft
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • vivo in der Presse
    • Berichte
    • Bücher
    • Instrumente
  • Über vivo
    • Leitmotiv
    • Verein
    • Geschichte
    • Partner
    • vivo Uganda
  • Kontakt
    • Deutschland
    • International
    • Presse
  • en
  • de
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

vivo auf dem Humanitarian Congress Berlin 2018

Dieses Jahr fand das zwanzigste Jubiläum des Humanitarian Congress Berlin statt, der von Ärzte ohne Grenzen, Ärzte der Welt e.V., dem Deutschen Roten Kreuz und der Ärztekammer Berlin veranstaltet wurde. Der Kongress dient als Plattform für internationale NGOs um Themen und Herausforderungen der humanitären Zusammenarbeit zu diskutieren. vivo international präsentierte sich dort als NGO im Rahmen eines Infostandes und mit zwei Vorträgen.

vivos Informationsstand

Ann-Kathrin Pütz und Charlotte Salmen berichteten in der Scientific Session Erkenntnisse aus den vivo-Projekten für schwangere geflüchtete Frauen in Deutschland und für Überlebende sexueller Gewalt in der Demokratischen Republik Kongo. Das Interesse an vivo, den Projekten sowie an vivos Expertise war groß – insbesondere da vivo mit seinem Schwerpunkt auf der psychischen Gesundheit ein Alleinstellungsmerkmal hat und aktuell das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Projekten zur psychischen Gesundheit in der humanitären Zusammenarbeit wächst.

Scientific Session

Für weitere Informationen zum Kongress und den Abstracts der Vorträge folgen Sie bitte diesem Link.

Dieses Jahr fand das zwanzigste Jubiläum des Humanitarian Congress Berlin statt, der von Ärzte ohne Grenzen, Ärzte der Welt e.V., dem Deutschen Roten Kreuz und der Ärztekammer Berlin veranstaltet wurde. Der Kongress dient als Plattform für internationale NGOs um Themen und Herausforderungen der humanitären Zusammenarbeit zu diskutieren. vivo international präsentierte sich dort als NGO im Rahmen eines Infostandes und mit zwei Vorträgen.

vivos Informationsstand

Ann-Kathrin Pütz und Charlotte Salmen berichteten in der Scientific Session Erkenntnisse aus den vivo-Projekten für schwangere geflüchtete Frauen in Deutschland und für Überlebende sexueller Gewalt in der Demokratischen Republik Kongo. Das Interesse an vivo, den Projekten sowie an vivos Expertise war groß – insbesondere da vivo mit seinem Schwerpunkt auf der psychischen Gesundheit ein Alleinstellungsmerkmal hat und aktuell das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Projekten zur psychischen Gesundheit in der humanitären Zusammenarbeit wächst.

Scientific Session

Für weitere Informationen zum Kongress und den Abstracts der Vorträge folgen Sie bitte diesem Link.

Posted on Donnerstag, 08UTCThu, 08 Nov 2018 12:39:19 +0000 8. November 2018Donnerstag, 08UTCThu, 08 Nov 2018 12:39:56 +0000 8. November 2018Author VivoCategories Deutschland, WissenschaftTags Flüchtlinge, Frauen, Krieg & Konflikt

Beitrags-Navigation

Previous Previous post: Verbesserung der Betreuung in Waisenhäusern
Next Next post: Hilfe für geflüchtete Schwangere und junge Mütter

Projekte

Länder

Afghanistan Brazil Burundi Dem. Rep. Kongo Deutschland Elfenbeinküste Iran Kenia Kolumbien Projekte Ruanda Somalia Sri Lanka Sudan Syrien Tansania Uganda Wissenschaft Äthiopien

vivo hilft

Länder

Afghanistan Brazil Burundi Dem. Rep. Kongo Deutschland Elfenbeinküste Iran Kenia Kolumbien Projekte Ruanda Somalia Sri Lanka Sudan Syrien Tansania Uganda Wissenschaft Äthiopien

Projects

Themen

Familiäre Gewalt Flüchtlinge Frauen Gemeinschaft Kindersoldaten Kombattanten Krieg & Konflikt Naturkatastrophe Reintegration Sexuelle Gewalt Straßenkinder Therapie Waisen

vivo helps

Themen

Familiäre Gewalt Flüchtlinge Frauen Gemeinschaft Kindersoldaten Kombattanten Krieg & Konflikt Naturkatastrophe Reintegration Sexuelle Gewalt Straßenkinder Therapie Waisen

Proudly powered by WordPress