Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Impressum.

  • Spenden
  • Fördermitglied
  • Betterplace

vivo international
Narrative Expositionstherapie
  • Projekte
  • Narrative Expositionstherapie
    • Trainings
  • Wissenschaft
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • vivo in der Presse
    • Berichte
    • Bücher
    • Instrumente
  • Über vivo
    • Leitmotiv
    • Verein
    • Geschichte
    • Partner
    • vivo Uganda
  • Kontakt
    • Deutschland
    • International
    • Presse
  • en
  • de
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Förderung für vivo in Burundi

Wir freuen uns darüber, dass unser Projekt „Psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen nach sexueller Gewalt“ von der Stiftung für Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) für eine Förderung durch Gelder des Landes Baden-Württemberg ausgewählt wurde.
Das Projekt hat Anfang dieses Jahres begonnen und hat eine Laufzeit von 12 Monaten. Thematisch zielt es darauf ab, die diagnostischen und therapeutischen Kompetenzen von PsychologInnen in Erstaufnahmezentren für Überlebende sexueller Gewalt in Burundi zu stärken. Durch Workshops und Begleitung bei der Umsetzung erlernen diese, psychisch besonders vulnerable Kinder und Jugendliche zu identifizieren und eine familienorientierte Intervention durchzuführen. Letztere dient dazu, die Verarbeitung des sexuellen Missbrauchs innerhalb der Familie zu fördern, um die Ausgrenzung und Stigmatisierung aufgrund von sexueller Gewalt zu vermindern. Die Schulungen und die Supervision der PsychologInnen in den Erstaufnahmezentren erfolgt durch traumatherapeutisch sehr erfahrene PsychologInnen unserer burundischen Partnerorganisation Psychologues sans Frontières Burundi.


Mit finanzieller Unterstützung des Staatsministeriums Baden-Württemberg über die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ).

Wir freuen uns darüber, dass unser Projekt „Psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen nach sexueller Gewalt“ von der Stiftung für Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) für eine Förderung durch Gelder des Landes Baden-Württemberg ausgewählt wurde.
Das Projekt hat Anfang dieses Jahres begonnen und hat eine Laufzeit von 12 Monaten. Thematisch zielt es darauf ab, die diagnostischen und therapeutischen Kompetenzen von PsychologInnen in Erstaufnahmezentren für Überlebende sexueller Gewalt in Burundi zu stärken. Durch Workshops und Begleitung bei der Umsetzung erlernen diese, psychisch besonders vulnerable Kinder und Jugendliche zu identifizieren und eine familienorientierte Intervention durchzuführen. Letztere dient dazu, die Verarbeitung des sexuellen Missbrauchs innerhalb der Familie zu fördern, um die Ausgrenzung und Stigmatisierung aufgrund von sexueller Gewalt zu vermindern. Die Schulungen und die Supervision der PsychologInnen in den Erstaufnahmezentren erfolgt durch traumatherapeutisch sehr erfahrene PsychologInnen unserer burundischen Partnerorganisation Psychologues sans Frontières Burundi.


Mit finanzieller Unterstützung des Staatsministeriums Baden-Württemberg über die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ).

Posted on Freitag, 22UTCFri, 22 Jan 2021 10:03:53 +0000 22. Januar 2021Author VivoCategories Burundi, ProjekteTags Gemeinschaft, Sexuelle Gewalt, Therapie

Beitrags-Navigation

Previous Previous post: Psychische Gesundheit von Geflüchteten in Deutschland
Next Next post: Kinder werden groß

Projekte

Tagcloud Länder

Iran Sri Lanka Kolumbien Afghanistan Ruanda Sudan Deutschland Äthiopien Syrien Somalia Dem. Rep. Kongo Uganda Tansania Kenia Elfenbeinküste Burundi

Tagcloud Themen

Straßenkinder Therapie Kindersoldaten Kombattanten Reintegration Naturkatastrophe Familiäre Gewalt Gemeinschaft Frauen Waisen Krieg & Konflikt Sexuelle Gewalt Flüchtlinge

vivo hilft

Tagcloud Länder

Iran Uganda Ruanda Sudan Elfenbeinküste Deutschland Äthiopien Kolumbien Kenia Somalia Dem. Rep. Kongo Sri Lanka Afghanistan Burundi Tansania Syrien

Tagcloud Themen

Reintegration Familiäre Gewalt Waisen Therapie Kindersoldaten Sexuelle Gewalt Naturkatastrophe Kombattanten Krieg & Konflikt Flüchtlinge Straßenkinder Gemeinschaft Frauen

Projects

Tagcloud Länder

Somalia Kenia Sri Lanka Iran Elfenbeinküste Afghanistan Dem. Rep. Kongo Äthiopien Deutschland Uganda Ruanda Syrien Sudan Burundi Tansania Kolumbien

Tagcloud Themen

Straßenkinder Therapie Familiäre Gewalt Reintegration Naturkatastrophe Kindersoldaten Frauen Krieg & Konflikt Gemeinschaft Sexuelle Gewalt Flüchtlinge Kombattanten Waisen

vivo helps

Tagcloud Länder

Dem. Rep. Kongo Kolumbien Deutschland Ruanda Afghanistan Kenia Äthiopien Burundi Tansania Elfenbeinküste Uganda Sri Lanka Iran Sudan Syrien Somalia

Tagcloud Themen

Flüchtlinge Frauen Kindersoldaten Kombattanten Gemeinschaft Therapie Naturkatastrophe Krieg & Konflikt Familiäre Gewalt Reintegration Sexuelle Gewalt Straßenkinder Waisen

Proudly powered by WordPress