Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Impressum.

  • Spenden
  • Fördermitglied
  • Betterplace

vivo international
Narrative Expositionstherapie
  • Projekte
  • Narrative Expositionstherapie
    • Trainings
  • Wissenschaft
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • vivo in der Presse
    • Berichte
    • Bücher
    • Instrumente
  • Über vivo
    • Leitmotiv
    • Verein
    • Geschichte
    • Partner
    • vivo Uganda
  • Kontakt
    • Deutschland
    • International
    • Presse
  • en
  • de
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Erste Schulung für die Gesundheitspaten

Mit einem Modellprojekt zur Unterstützung Geflüchteter bewirbt sich vivo international um den Deutschen Integrationspreis 2017 der Hertie Stiftung. In diesem Modellprojekt spielen Gesundheitspaten eine wichtige Rolle, die sich sowohl mit der deutschen Sprache, Kultur und dem Gesundheitssystem auskennen als auch mit der Sprache und Kultur des Herkunftlandes des betreffenden Geflüchteten vertraut sind. Um sich auf ihre Aufgabe vorzubereiten, nehmen die 6 ausgewählten Gesundheitspaten an 4 verschiedenen Schulungen teil.
Patenschulung1_1
Die erste Schulung fand Mitte Juli statt und befasste sich mit dem Thema Psychische Störungen. Die Gesundheitspaten erfuhren, was psychische Störungen sind, wie sie klassifiziert sind und wie Diagnosen gestellt werden. Anhand von Fallbeispielen lernten die Gesundheitspaten die Störungen PTBS, Depression, Panikstörung, Zwang und Schizophrenie kennen und vertieften das neue Wissen in der Gruppe.
IMG_20170719_170234671_HDR

Im Anschluss gab es eine interessante Diskussion darüber wie psychische Störungen in den verschiedenen Kulturen wahrgenommen werden und wie man trotz aller Unterschiede Worte dafür finden kann, die nicht stigmatisieren oder abschrecken und den Betroffenen trotzdem auf das vorbereiten was ihn beim Therapeuten erwartet.
Patenschulung1_3
Alle beteiligten sich lebhaft und es war deutlich zu sehen wie sehr sie für dieses Projekt motiviert sind. Die Stimmung war sehr angenehm; es wurde gelacht, aber auch ernsthaft diskutiert.
Die erste Schulung verlief sehr positiv und wir freuen uns bereits auf die kommenden Schulungstermine.

Mit einem Modellprojekt zur Unterstützung Geflüchteter bewirbt sich vivo international um den Deutschen Integrationspreis 2017 der Hertie Stiftung. In diesem Modellprojekt spielen Gesundheitspaten eine wichtige Rolle, die sich sowohl mit der deutschen Sprache, Kultur und dem Gesundheitssystem auskennen als auch mit der Sprache und Kultur des Herkunftlandes des betreffenden Geflüchteten vertraut sind. Um sich auf ihre Aufgabe vorzubereiten, nehmen die 6 ausgewählten Gesundheitspaten an 4 verschiedenen Schulungen teil.
Patenschulung1_1
Die erste Schulung fand Mitte Juli statt und befasste sich mit dem Thema Psychische Störungen. Die Gesundheitspaten erfuhren, was psychische Störungen sind, wie sie klassifiziert sind und wie Diagnosen gestellt werden. Anhand von Fallbeispielen lernten die Gesundheitspaten die Störungen PTBS, Depression, Panikstörung, Zwang und Schizophrenie kennen und vertieften das neue Wissen in der Gruppe.
IMG_20170719_170234671_HDR

Im Anschluss gab es eine interessante Diskussion darüber wie psychische Störungen in den verschiedenen Kulturen wahrgenommen werden und wie man trotz aller Unterschiede Worte dafür finden kann, die nicht stigmatisieren oder abschrecken und den Betroffenen trotzdem auf das vorbereiten was ihn beim Therapeuten erwartet.
Patenschulung1_3
Alle beteiligten sich lebhaft und es war deutlich zu sehen wie sehr sie für dieses Projekt motiviert sind. Die Stimmung war sehr angenehm; es wurde gelacht, aber auch ernsthaft diskutiert.
Die erste Schulung verlief sehr positiv und wir freuen uns bereits auf die kommenden Schulungstermine.

Posted on Samstag, 29UTCSat, 29 Jul 2017 15:44:38 +0000 29. Juli 2017Montag, 07UTCMon, 07 Aug 2017 13:15:19 +0000 7. August 2017Author VivoCategories Deutschland, ProjekteTags Flüchtlinge

Beitrags-Navigation

Previous Previous post: Gesundheitspaten – Ein Modellprojekt zur Unterstützung Geflüchteter
Next Next post: Zweite Schulung für die Gesundheitspaten

Projekte

Länder

Afghanistan Brazil Burundi Dem. Rep. Kongo Deutschland Elfenbeinküste Iran Kenia Kolumbien Projekte Ruanda Somalia Sri Lanka Sudan Syrien Tansania Uganda Wissenschaft Äthiopien

vivo hilft

Länder

Afghanistan Brazil Burundi Dem. Rep. Kongo Deutschland Elfenbeinküste Iran Kenia Kolumbien Projekte Ruanda Somalia Sri Lanka Sudan Syrien Tansania Uganda Wissenschaft Äthiopien

Projects

Themen

Familiäre Gewalt Flüchtlinge Frauen Gemeinschaft Kindersoldaten Kombattanten Krieg & Konflikt Naturkatastrophe Reintegration Sexuelle Gewalt Straßenkinder Therapie Waisen

vivo helps

Themen

Familiäre Gewalt Flüchtlinge Frauen Gemeinschaft Kindersoldaten Kombattanten Krieg & Konflikt Naturkatastrophe Reintegration Sexuelle Gewalt Straßenkinder Therapie Waisen

Proudly powered by WordPress