Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Impressum.

  • Spenden
  • Fördermitglied
  • Betterplace

vivo international
Narrative Expositionstherapie
  • Projekte
  • Narrative Expositionstherapie
    • Trainings
  • Wissenschaft
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • vivo in der Presse
    • Berichte
    • Bücher
    • Instrumente
  • Über vivo
    • Leitmotiv
    • Verein
    • Geschichte
    • Partner
    • vivo Uganda
  • Kontakt
    • Deutschland
    • International
    • Presse
  • en
  • de
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

NET am anderen Ende der Welt

Im Jahr 2015 war die Narrative Expositionstherapie wieder einmal Australien vertreten.

NET_Australia_1

Zwei NET-Fortbildungen, im Juni in Melbourne und im Juli in Brisbane haben die sehr gute Zusammenarbeit mit unseren neuen NET-Praktikern und hart arbeitenden Kollegen von den verschiedenen australischen Therapiezentren für Überlebende von Trauma, Krieg und Gewalt wieder aufleben lassen.
Eine Vielzahl von staatlich als auch gemeinnützig finanzierten Fachleuten teilten ihre klinischen Erfahrungen und nahmen mit großer Begeisterung an unseren NET-Seminaren teil.

NET_Australia_2

vivo international freut sich, die Teams aus Australien unter der Leitung von Dr. Debbie Hocking und Dr. Andres Otero-Forero bei ihrer psychologischen Arbeit in einer komplexen politischen Situation kollegial zu unterstützen. vivo international hofft, weiterhin intensive und bereichernde Erfahrungen und Erkenntnisse sowohl auf dem Gebiet der Rehabilitation psychischer Gesundheit als auch bezüglich der Menschenrechte von Flüchtlingen und Asylsuchenden auszutauschen.

<

Im Jahr 2015 war die Narrative Expositionstherapie wieder einmal Australien vertreten.

NET_Australia_1

Zwei NET-Fortbildungen, im Juni in Melbourne und im Juli in Brisbane haben die sehr gute Zusammenarbeit mit unseren neuen NET-Praktikern und hart arbeitenden Kollegen von den verschiedenen australischen Therapiezentren für Überlebende von Trauma, Krieg und Gewalt wieder aufleben lassen.
Eine Vielzahl von staatlich als auch gemeinnützig finanzierten Fachleuten teilten ihre klinischen Erfahrungen und nahmen mit großer Begeisterung an unseren NET-Seminaren teil.

NET_Australia_2

vivo international freut sich, die Teams aus Australien unter der Leitung von Dr. Debbie Hocking und Dr. Andres Otero-Forero bei ihrer psychologischen Arbeit in einer komplexen politischen Situation kollegial zu unterstützen. vivo international hofft, weiterhin intensive und bereichernde Erfahrungen und Erkenntnisse sowohl auf dem Gebiet der Rehabilitation psychischer Gesundheit als auch bezüglich der Menschenrechte von Flüchtlingen und Asylsuchenden auszutauschen.

<

Posted on Freitag, 13UTCFri, 13 Nov 2015 11:23:25 +0000 13. November 2015Author VivoCategories ProjekteTags Flüchtlinge, Therapie

Beitrags-Navigation

Previous Previous post: Neuigkeiten von den Waisen in Äthiopien
Next Next post: Unterstützung für die Schulpsychologin

Projekte

Länder

Afghanistan Brazil Burundi Dem. Rep. Kongo Deutschland Elfenbeinküste Iran Kenia Kolumbien Projekte Ruanda Somalia Sri Lanka Sudan Syrien Tansania Uganda Wissenschaft Äthiopien

vivo hilft

Länder

Afghanistan Brazil Burundi Dem. Rep. Kongo Deutschland Elfenbeinküste Iran Kenia Kolumbien Projekte Ruanda Somalia Sri Lanka Sudan Syrien Tansania Uganda Wissenschaft Äthiopien

Projects

Themen

Familiäre Gewalt Flüchtlinge Frauen Gemeinschaft Kindersoldaten Kombattanten Krieg & Konflikt Naturkatastrophe Reintegration Sexuelle Gewalt Straßenkinder Therapie Waisen

vivo helps

Themen

Familiäre Gewalt Flüchtlinge Frauen Gemeinschaft Kindersoldaten Kombattanten Krieg & Konflikt Naturkatastrophe Reintegration Sexuelle Gewalt Straßenkinder Therapie Waisen

Proudly powered by WordPress