Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Impressum.

  • Spenden
  • Fördermitglied
  • Betterplace

vivo international
Narrative Expositionstherapie
  • Projekte
  • Narrative Expositionstherapie
    • Trainings
  • Wissenschaft
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • vivo in der Presse
    • Berichte
    • Bücher
    • Instrumente
  • Über vivo
    • Leitmotiv
    • Verein
    • Geschichte
    • Partner
    • vivo Uganda
  • Kontakt
    • Deutschland
    • International
    • Presse
  • en
  • de
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Iran

Trauma-Expertise für den Iran

Im April fand an der Universität Isfahan, Iran, ein intensiver Trainingsworkshop zur Narrative Exposure Therapy (NET) statt. Die Fakultät für Pädagogik und Psychologie der Universität Isfahan veranstaltete den NET-Workshop, der von vivo-Mitglied Dr. Mina Orang geleitet wurde.

Lesen Sie weiter: Trauma-Expertise für den Iran

Im April fand an der Universität Isfahan, Iran, ein intensiver Trainingsworkshop zur Narrative Exposure Therapy (NET) statt. Die Fakultät für Pädagogik und Psychologie der Universität Isfahan veranstaltete den NET-Workshop, der von vivo-Mitglied Dr. Mina Orang geleitet wurde.

Continue reading: Trauma-Expertise für den Iran

Trauma-Expertise für den Iran
Posted on Freitag, 08UTCFri, 08 Nov 2019 10:22:55 +0000 8. November 2019Author VivoCategories Iran, ProjekteTags Therapie

Erstes NET Training in Teheran, Iran

Im September 2015 fand das erste NET Training in Teheran statt. vivo Experten organisierten die dreitägige Fortbildung in Kooperation mit dem „Center for Advance Studies in Mental Health (CASMH)“ in Tehran und dem „State Welfare Organization of Iran“, welches Teil des Ministry of Cooperatives, Labour and Social Welfare ist.

Tehran_2

Mehr als 80 Studenten, Psychologen und Psychotherapeuten bewarben sich für die Fortbildung und schließlich wurden 49 Frauen und Männer aus verschiedenen iranischen Städten (Gilan, Shiraz, Ahvaz und Kurdistan) zu dem Training zugelassen. Alle Teilnehmer waren motiviert, offen und begierig zu lernen, wie NET funktioniert und wie sie die Therapie in ihre Arbeit integrieren können. Die Teilnehmer sowie die Vertreter der kooperierenden Organisationen schätzten die Fortbildung sehr und möchten gerne in Zukunft weiterhin kooperieren und weitere NET-Trainings planen.

Tehran_3

Im September 2015 fand das erste NET Training in Teheran statt. vivo Experten organisierten die dreitägige Fortbildung in Kooperation mit dem „Center for Advance Studies in Mental Health (CASMH)“ in Tehran und dem „State Welfare Organization of Iran“, welches Teil des Ministry of Cooperatives, Labour and Social Welfare ist.

Tehran_2

Mehr als 80 Studenten, Psychologen und Psychotherapeuten bewarben sich für die Fortbildung und schließlich wurden 49 Frauen und Männer aus verschiedenen iranischen Städten (Gilan, Shiraz, Ahvaz und Kurdistan) zu dem Training zugelassen. Alle Teilnehmer waren motiviert, offen und begierig zu lernen, wie NET funktioniert und wie sie die Therapie in ihre Arbeit integrieren können. Die Teilnehmer sowie die Vertreter der kooperierenden Organisationen schätzten die Fortbildung sehr und möchten gerne in Zukunft weiterhin kooperieren und weitere NET-Trainings planen.

Tehran_3
Erstes NET Training in Teheran, Iran
Posted on Montag, 15UTCMon, 15 Feb 2016 10:07:31 +0000 15. Februar 2016Mittwoch, 24UTCWed, 24 Feb 2016 08:48:51 +0000 24. Februar 2016Author VivoCategories Iran, ProjekteTags Therapie

Projekte

Länder

Afghanistan Brazil Burundi Dem. Rep. Kongo Deutschland Elfenbeinküste Iran Kenia Kolumbien Projekte Ruanda Somalia Sri Lanka Sudan Syrien Tansania Uganda Wissenschaft Äthiopien

vivo hilft

Themen

Familiäre Gewalt Flüchtlinge Frauen Gemeinschaft Kindersoldaten Kombattanten Krieg & Konflikt Naturkatastrophe Reintegration Sexuelle Gewalt Straßenkinder Therapie Waisen

Projects

Länder

Afghanistan Brazil Burundi Dem. Rep. Kongo Deutschland Elfenbeinküste Iran Kenia Kolumbien Projekte Ruanda Somalia Sri Lanka Sudan Syrien Tansania Uganda Wissenschaft Äthiopien

vivo helps

Themen

Familiäre Gewalt Flüchtlinge Frauen Gemeinschaft Kindersoldaten Kombattanten Krieg & Konflikt Naturkatastrophe Reintegration Sexuelle Gewalt Straßenkinder Therapie Waisen

Proudly powered by WordPress