Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Impressum.

  • Spenden
  • Fördermitglied
  • Betterplace

vivo international
Narrative Expositionstherapie
  • Projekte
  • Narrative Expositionstherapie
    • Trainings
  • Wissenschaft
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • vivo in der Presse
    • Berichte
    • Bücher
    • Instrumente
  • Über vivo
    • Leitmotiv
    • Verein
    • Geschichte
    • Partner
    • vivo Uganda
  • Kontakt
    • Deutschland
    • International
    • Presse
  • en
  • de
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

vivo unterstützt die Arbeit von Aaruthal in Sri Lanka

Die Zusammenarbeit zwischen Aaruthal und vivo wurde im Ende Dezember 2018 beendet.

Ehemals durch vivo international ausgebildete TherapeutInnen im Norden Sri Lankas haben sich im Jahr 2006 zu einer lokalen Hilfsorganisation mit Namen „Aaruthal Sri Lanka“ zusammen geschlossen. Aaruthal bedeutet im Deutschen „Trost“, und eben diesen Trost zu spenden, hat sich die junge Organisation zur Aufgabe gemacht. Seither arbeiten die TherapeutInnen hauptsächlich mit Kindern und Jugendlichen, die durch den Tsunami und den Krieg traumatisiert sind und immense Verluste erlitten haben. In der besonders hart umkämpften Endphase des Bürgerkrieges zwischen 2007 und 2009 mussten viele der Kindern nicht nur aus ihrer gewohnten Umgebung fliehen, sondern verloren im Krieg zum Teil auf grausame Art und Weise enge Familienmitglieder.

vivowebSriLankaBild(2012)_eng

Auch viele der Aaruthal-TherapeutInnen waren durch die letzte Kriegswelle betroffen, haben Kampfhandlungen mit ansehen müssen, Familienangehörige verloren oder mussten aus der Bürgerkriegszone fliehen und ihr Hab und Gut zurücklassen. Dennoch hat Aaruthal dank des unermüdlichen Einsatzes seiner Mitglieder auch während des Krieges die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Not fortgesetzt und hat jetzt, nachdem sich die Lage wieder stabilisiert hat, mehr zu tun als je zuvor.

vivo international unterstützt seit 2012 Aaruthal Sri Lanka bei der psychologischen Betreuung von knapp 200 Kindern und Jugendlichen in einem Kinderheim in Nord Sri Lanka. Diese Kinder und Jugendlichen kommen hauptsächlich aus Familien, die durch den jüngsten Krieg sehr stark betroffen waren, in denen oftmals aber auch Gewalt gegenüber Kindern an der Tagesordnung war. Die lokalen TherapeutInnen besuchen die Kinder und Jugendlichen regelmäßig und helfen ihnen, ihre traumatischen Erfahrungen zu überwinden und damit das psychische Leid zu lindern.

Die Zusammenarbeit zwischen Aaruthal und vivo wurde im Ende Dezember 2018 beendet.

Ehemals durch vivo international ausgebildete TherapeutInnen im Norden Sri Lankas haben sich im Jahr 2006 zu einer lokalen Hilfsorganisation mit Namen „Aaruthal Sri Lanka“ zusammen geschlossen. Aaruthal bedeutet im Deutschen „Trost“, und eben diesen Trost zu spenden, hat sich die junge Organisation zur Aufgabe gemacht. Seither arbeiten die TherapeutInnen hauptsächlich mit Kindern und Jugendlichen, die durch den Tsunami und den Krieg traumatisiert sind und immense Verluste erlitten haben. In der besonders hart umkämpften Endphase des Bürgerkrieges zwischen 2007 und 2009 mussten viele der Kindern nicht nur aus ihrer gewohnten Umgebung fliehen, sondern verloren im Krieg zum Teil auf grausame Art und Weise enge Familienmitglieder.

vivowebSriLankaBild(2012)_eng

Auch viele der Aaruthal-TherapeutInnen waren durch die letzte Kriegswelle betroffen, haben Kampfhandlungen mit ansehen müssen, Familienangehörige verloren oder mussten aus der Bürgerkriegszone fliehen und ihr Hab und Gut zurücklassen. Dennoch hat Aaruthal dank des unermüdlichen Einsatzes seiner Mitglieder auch während des Krieges die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Not fortgesetzt und hat jetzt, nachdem sich die Lage wieder stabilisiert hat, mehr zu tun als je zuvor.

vivo international unterstützt seit 2012 Aaruthal Sri Lanka bei der psychologischen Betreuung von knapp 200 Kindern und Jugendlichen in einem Kinderheim in Nord Sri Lanka. Diese Kinder und Jugendlichen kommen hauptsächlich aus Familien, die durch den jüngsten Krieg sehr stark betroffen waren, in denen oftmals aber auch Gewalt gegenüber Kindern an der Tagesordnung war. Die lokalen TherapeutInnen besuchen die Kinder und Jugendlichen regelmäßig und helfen ihnen, ihre traumatischen Erfahrungen zu überwinden und damit das psychische Leid zu lindern.

Posted on Mittwoch, 12UTCWed, 12 Aug 2015 17:41:43 +0000 12. August 2015Freitag, 07UTCFri, 07 May 2021 10:58:34 +0000 7. Mai 2021Author Johannes VeigelCategories Projekte, Sri LankaTags Krieg & Konflikt, Waisen

Beitrags-Navigation

Previous Previous post: Behandlung von Opfern sexueller Gewalt
Next Next post: Unsere Arbeit im Gefängnis von Gulu, Norduganda

Projekte

Länder

Afghanistan Brazil Burundi Dem. Rep. Kongo Deutschland Elfenbeinküste Iran Kenia Kolumbien Projekte Ruanda Somalia Sri Lanka Sudan Syrien Tansania Uganda Wissenschaft Äthiopien

vivo hilft

Länder

Afghanistan Brazil Burundi Dem. Rep. Kongo Deutschland Elfenbeinküste Iran Kenia Kolumbien Projekte Ruanda Somalia Sri Lanka Sudan Syrien Tansania Uganda Wissenschaft Äthiopien

Projects

Themen

Familiäre Gewalt Flüchtlinge Frauen Gemeinschaft Kindersoldaten Kombattanten Krieg & Konflikt Naturkatastrophe Reintegration Sexuelle Gewalt Straßenkinder Therapie Waisen

vivo helps

Themen

Familiäre Gewalt Flüchtlinge Frauen Gemeinschaft Kindersoldaten Kombattanten Krieg & Konflikt Naturkatastrophe Reintegration Sexuelle Gewalt Straßenkinder Therapie Waisen

Proudly powered by WordPress